Manuell gesteuerte Filtration

Die Starter Line ist der Einstieg in die ROMFIL Filtrationswelt. Sie ist ideal für kleinere Partien. Diese Anlagen geben dem Anwender vollste Kontrolle über den Filtrationsvorgang. Eine manuelle Rückspülung oder eine ständige teilweise Rückspülung der zu filtrierenden Flüssigkeit ist jederzeit möglich. Die Ausstattungsvariante verzichtet auf automatische Ventile. Dem Anwender ist es so möglich, das Prinzip der ROMFIL Crossflow-Filtrationstechnologie genau kennen zu lernen und zu steuern.


 

Der RXF-LAB—Was ist Restmenge?

Eine Besonderheit in der Starter Line ist der RXF-LAB. Er ist konsequent auf eine äußerst geringe Restmenge ausgelegt. Dazu besitzt er ein automatisches Ventil. Die nicht filtrierbare Restmenge beträgt hier circa 250ml. Zusammen mit den Produktrückständen, die physikalisch in den Fasern verbleiben, bleiben wir insgesamt bei einer Restmenge, die unter 1000ml liegt.

Diese kleine Anlage ist für alle interessant, die darauf Wert legen kleinere Chargen zu filtrieren, bei denen von der  Restmenge zu vernachlässigen wenig zurückbleibt. Das kann zum Beispiel bei der Filtration der Trockenbeerenauslese interessant sein.